Mein Angebot

INDIVIDUELL – WERTSCHÄTZEND – PERSÖNLICH
Was erwartet dich bei uns?
Die Welt der Pferde beschränkt sich nicht ausschliesslich auf das Reiten, sondern bietet auch am Boden oder im Stall genauso faszinierende Aspekte. Bei uns lernst du neben dem klassischen Reiten auch den Umgang, die Pflege und Versorgung der Pferde. Dabei ist es mir Wichtig, in den Lektionen individuell auf jeden einzelnen Teilnehmer eingehen zu können. An erster Stelle steht das Vertrauen zum Pferd, danach lernst du bei mir das feine Reiten nach klassischer Art. Ein wertschätzender und respektvollen Umgang ist für mich selbstverständlich.
Reitunterricht
Gruppen | Max. 4 Kinder/ Jugendliche pro Lektion/Gruppe |
Dauer | 90 Minuten |
Kosten | CHF 50.00 (Monatliche Abrechnung in Vorauszahlung) |
Mitbringen | Helm (falls vorhanden) festeres, geschlossenes Schuhwerk wetterentsprechende Kleidung (z.B. Jacke, Regenkleidung, dünne Mütze, Handschuhe) |
Einzelreitunterricht
Dauer | 60 Minuten |
Kosten | CHF 100.00 (Monatliche Abrechnung in Vorauszahlung) |
Mitbringen | Helm (falls vorhanden) festeres, geschlossenes Schuhwerk wetterentsprechende Kleidung (z.B. Jacke, Regenkleidung, dünne Mütze, Handschuhe) |
PferdeErlebnisTag (jeweils in den Ferien oder auf Anfrage)
Gruppen | 4-6 Kinder/ Jugendliche pro Lektion (ab 5 Jahren) |
Dauer | ganzer Tag von 9.00 bis 16.00 |
Kosten | CHF 140.00 inkl. einfache Verpflegung (Vorauszahlung) |
Mitbringen | Helm (falls vorhanden) festeres, geschlossenes Schuhwerk wetterentsprechende Kleidung (z.B. Jacke, Regenkleidung, dünne Mütze, Handschuhe) |
ELKI-Reiten einen Spass für die ganze Familie (ab 2 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen)
Gruppen | alle Familienmitglieder/ 2-3 kleinere Familien (Mutter/Kind) |
Dauer | ab 30 Min. alles möglich |
Kosten | CHF 50.00 pro 30 Min. |
Mitbringen | Helm (falls vorhanden) festeres, geschlossenes Schuhwerk wetterentsprechende Kleidung (z.B. Jacke, Regenkleidung, dünne Mütze, Handschuhe) |

Wirkungsweise
Die pferdegestützte Therapie ist ein Teilbereich der pferdegestützten Interventionen. Darunter versteht man pädagogische, psychologische, rehabilitative und soziointegrative Einflussnahme mit Hilfe des Pferdes, bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit verschiedenen Beeinträchtigungen. In der pferdegestützten Therapie steht nicht das reiterliche können, sondern die Beziehung zwischen Mensch und Pferd bzw. die individuelle Förderung des Menschen im Vordergrund. Der Umgang mit dem Pferd und das Reiten spricht den Menschen auf einer ganzheitlichen bzw. körperlichen, emotionalen, geistige und sozialen Ebene an.
Deshalb gehört unter anderem den Aufbau der Beziehung, das Führen und Pflegen des Pferdes, das Reiten im Gelände / auf dem Reitplatz, die Bodenarbeit, das Füttern oder Mithilfe bei der Stallarbeit zur pferdegestützten Therapie. Dabei ist es mir wichtig, einen sicheren Rahmen zu schaffen, in dem sich der Mensch gemeinsam mit dem Pferd individuell weiterentwickeln, selbst bestimmt Handel und eigene Fähigkeiten fördern bzw. aneignen kann.
Pferdegestützte Therapie (Einzellektionen)
Dauer |
70 Minuten |
Kosten | CHF 140.00 * (Vorauszahlung pro Monat) |
Mitbringen | Helm (falls vorhanden) festeres, geschlossenes Schuhwerk wetterentsprechende Kleidung (z.B. Jacke, Regenkleidung, dünne Mütze, Handschuhe) |
Melden Sie sich gleich hier online an
Anmeldung
